Lohnt sich eine Photovoltaikanlage 2025? Das müssen Hausbesitzer wissen

27. Jun 2025

Die Strompreise steigen, der Klimawandel schreitet voran – immer mehr Hausbesitzer in Deutschland denken über eine eigene Photovoltaikanlage nach. Doch lohnt sich die Investition in Solarenergie im Jahr 2025 wirklich? Welche Förderungen gibt es aktuell, wie hoch sind die Kosten und wann rechnet sich eine PV-Anlage? In diesem Beitrag geben wir einen Überblick und zeigen, wie Sie mit Solarfertig.de den Schritt zur eigenen Solaranlage einfach und sicher gehen.

 

1. Warum sich Solarstrom 2025 besonders lohnt

Die Strompreise in Deutschland sind 2024 erneut gestiegen – und ein Ende ist nicht in Sicht. Gleichzeitig sinken die Preise für Solarmodule und Wechselrichter kontinuierlich. Das bedeutet: Die Investition in eine eigene Photovoltaikanlage ist heute wirtschaftlicher denn je. Hausbesitzer können sich langfristig unabhängig von Energieversorgern machen und ihre Stromkosten deutlich senken.


2. Aktuelle Förderung für Photovoltaik in Deutschland

Dank der bundesweiten und regionalen Förderprogramme ist der Einstieg in Solarenergie weiterhin attraktiv. 2025 profitieren private Haushalte unter anderem von:

  • 0% Mehrwertsteuer auf PV-Anlagen bis 30 kWp

  • KfW-Förderung für Solarspeicher und Photovoltaikanlagen

  • Einspeisevergütung gemäß EEG für überschüssigen Solarstrom

  • Regionale Zuschüsse und Förderungen (z. B. in Bayern, NRW, Baden-Württemberg)

Bei Solarfertig.de prüfen wir automatisch, welche Fördermöglichkeiten für Ihr Bundesland und Ihren Standort verfügbar sind – ganz unkompliziert.


3. Was kostet eine PV-Anlage 2025?

Die durchschnittlichen Kosten für eine Photovoltaikanlage mit 10 kWp Leistung liegen 2025 je nach Ausstattung bei ca. 12.000 – 16.000 € (inkl. Montage). Ein Stromspeicher kostet zusätzlich etwa 6.000 – 9.000 €. Der Vorteil: Die Investition amortisiert sich in der Regel bereits nach 8–10 Jahren – und danach erzeugen Sie kostenlosen Strom.


4. Eigenverbrauch: So sparen Sie am meisten

Die höchste Ersparnis erzielen Sie, wenn Sie möglichst viel Ihres selbst erzeugten Stroms selbst verbrauchen. Mit einem intelligenten Energiemanagementsystem und einem Batteriespeicher können Sie Ihren Eigenverbrauch auf über 70 % steigern. Das bedeutet: weniger Strom vom Netz – und mehr Kontrolle über Ihre Energiekosten.


5. Warum Solarfertig.de der richtige Partner ist

Wir begleiten Sie von der ersten Beratung bis zur schlüsselfertigen Installation Ihrer PV-Anlage – unabhängig, transparent und herstellerneutral. Mit einem deutschlandweiten Netzwerk geprüfter Solarteure garantieren wir höchste Qualität und faire Preise.

Unsere Leistungen:

  • Persönliche Beratung & Standortanalyse

  • Wirtschaftlichkeitsberechnung & Förderprüfung

  • Projektplanung & Montage aus einer Hand

  • Service & Wartung auf Wunsch


Fazit:
Eine eigene Photovoltaikanlage ist 2025 nicht nur ein Beitrag zum Klimaschutz – sie lohnt sich auch finanziell. Wer jetzt in Solarstrom investiert, sichert sich langfristig niedrige Energiekosten und macht sich unabhängig vom Strommarkt. Mit Solarfertig.de haben Sie einen erfahrenen Partner an Ihrer Seite.


Jetzt kostenlos beraten lassen
Nutzen Sie unser Online-Formular für eine unverbindliche Erstberatung – wir zeigen Ihnen, welches Solarpaket zu Ihrem Haus passt.