Stromausfall? So macht Solarfertig deine PV-Anlage notstromfähig

18. Jun 2025

Notstrom bei Stromausfall: So bleibst du mit deiner PV-Anlage autark – auch wenn das Netz weg ist

Was passiert, wenn plötzlich der Strom ausfällt? In ganz Europa mehren sich Stromausfälle – ob durch Netzüberlastung, Naturkatastrophen oder geopolitische Krisen. Immer mehr Menschen wollen wissen: Wie kann ich mein Haus mit Photovoltaik gegen einen Stromausfall absichern?

Die gute Nachricht: Wer eine PV-Anlage mit Speicher besitzt, ist schon gut aufgestellt. Die bessere: Mit der richtigen Notstromlösung bleibst du auch dann unabhängig, wenn das öffentliche Netz komplett ausfällt.

Wichtig zu wissen: Ohne Backup bleibt dein Haus dunkel

Was viele nicht wissen: Eine normale PV-Anlage schaltet sich bei Stromausfall automatisch ab – auch wenn die Sonne scheint. Warum? Weil der Wechselrichter netzgeführt ist. Er darf keinen Strom mehr erzeugen, sobald das Netz weg ist – das schützt Techniker und Rettungskräfte.

Die Lösung: eine Backup-Box oder ein intelligentes Energiemanagementsystem, das dein Hausnetz bei Ausfall automatisch oder manuell vom öffentlichen Netz trennt – und deine PV-Anlage im sogenannten „Inselbetrieb“ weiterlaufen lässt.

Die Optionen im Detail: Automatisch oder manuell – du entscheidest

🔌 1. Automatische Notstrom-Umschaltung

Hier übernimmt die Technik alles für dich. Fällt der Strom aus, schaltet das System dein Haus innerhalb von Millisekunden um – du merkst den Ausfall kaum. Perfekt für Haushalte, die maximale Sicherheit und Komfort wollen.

Solarfertig arbeitet hier mit zwei zuverlässigen Lösungen:

  • Suncro EMIS Backup-Box • automatische Umschaltung in unter 0,2 ms • versorgt auf Wunsch das gesamte Haus • kompatibel mit vielen Speichersystemen • ideal für Neubauten oder Komplettsanierungen
  • Huawei SmartGuard • perfekt integriert ins Huawei-System (SUN2000, LUNA2000) • steuerbar über App & Portal • liefert Ersatzstrom für alle Verbraucher im Haus • Notstromkreise individuell konfigurierbar

💡 Diese Systeme ermöglichen sogar das Starten schwerer Verbraucher wie Wärmepumpe oder Kühlschrank im Notstromfall – automatisch, ohne Eingreifen.

💡 2. Manuelle Notstromlösung: Einfach & günstiger

Du möchtest im Ernstfall selbst aktiv werden – und suchst eine kostengünstige Lösung? Dann empfehlen wir dir unsere manuelle Umschaltlösung, die mit vielen Wechselrichtern funktioniert, z. B. Kostal, Fronius oder SMA.

  • Im Fall eines Stromausfalls aktivierst du den Notstrombetrieb per Schalter
  • Die Umschaltung erfolgt sicher und kontrolliert – du versorgst dein gesamtes Hausnetz
  • Kein zusätzliches Smart-Gerät nötig – kostengünstig & nachrüstbar

Diese Lösung ist ideal für bestehende PV-Anlagen mit Speicher, bei denen eine automatische Umschaltung nicht oder nur mit viel Aufwand möglich wäre. Auch bei knappen Budgets eine echte Empfehlung!

Welche Lösung ist die richtige für dich?

Unsere Erfahrung zeigt: Es gibt nicht die eine Lösung – aber es gibt die richtige für dein Haus. Ob du dich für eine automatische oder manuelle Notstromumschaltung entscheidest, hängt von mehreren Faktoren ab:

  • Wie wichtig ist dir Komfort? (automatisch vs. manuell)
  • Wie viel Strom willst du im Notfall nutzen? (Teilverbraucher oder ganzes Haus?)
  • Welcher Speicher oder Wechselrichter ist bereits verbaut?
  • Wie alt ist deine Anlage – ist eine Nachrüstung sinnvoll?

Wir von Solarfertig sind auf genau diese Fragen spezialisiert. Wir haben bereits Dutzende Backup-Systeme im Raum Freiburg & Südbaden erfolgreich installiert – sowohl für Neubauten als auch zur Nachrüstung bei Bestandsanlagen.

Was kostet eine Backup-Lösung?

Das hängt vom Umfang und System ab – hier ein realistischer Überblick:

  • EMIS oder Huawei SmartGuard (automatisch): ab ca. 1.200 € – 2.000 € (inkl. Einbau, Konfiguration)
  • Manuelle Notstromumschaltung: ab ca. 400–800 € (abhängig von System, Zählerschrank etc.)
  • Förderung: häufig kombinierbar mit KfW-Programmen (z. B. 442) oder Landesförderung in BW & Bayern

Fazit: Wer heute vorbereitet ist, hat morgen Licht

Eine Photovoltaikanlage mit Speicher ist ein Schritt in die richtige Richtung – aber erst mit einem durchdachten Notstromkonzept wirst du wirklich autark. Du schützt dein Zuhause, deine Familie und deinen Komfort. Und das zu fairen Preisen, die sich rechnen.

Ob Neubau oder Nachrüstung – wir sind dein Ansprechpartner in Südbaden für smarte Backup-Lösungen mit PV.

Individuelle Beratung
Systeme für jedes Budget
Erfahrung aus der Praxis
Herstellerzertifizierte Installation

👉 Sichere dir jetzt deine persönliche Backup-Beratung – kostenlos & unverbindlich:
Jetzt Termin vereinbaren oder direkt anrufen: 0761/150 63776